Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.: 08:30 – 18:30 Uhr
Sa.: 08:30 – 12:30 Uhr

Tel.: 04361 - 63037

Ostlandstraße 1, 23758 Oldenburg i.H.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um medizinisches Cannabis legal von meinem Arzt verschrieben zu bekommen?

Um medizinisches Cannabis verschrieben zu bekommen, muss eine schwerwiegende Erkrankung vorliegen, bei der herkömmliche Therapieansätze nicht ausreichend helfen oder zu starke Nebenwirkungen verursachen. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob Cannabis als Behandlungsoption infrage kommt, basierend auf der medizinischen Notwendigkeit und der bisherigen Therapieerfahrung des Patienten. Typische Indikationen sind chronische Schmerzen, Multiple Sklerose, Epilepsie oder Nebenwirkungen von Chemotherapien.

Ein weiteres Kriterium ist, dass der Patient bereits andere Therapien ausprobiert hat, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Medizinisches Cannabis wird meist erst dann verordnet, wenn gängige Medikamente wie Schmerzmittel oder Antikonvulsiva keine ausreichende Wirkung gezeigt haben oder nicht vertragen wurden. Dabei wird individuell geprüft, ob eine Behandlung mit Cannabis sinnvoll ist und ob der potenzielle Nutzen die möglichen Risiken überwiegt.

Zusätzlich muss der Patient in der Lage sein, die Medikation verantwortungsvoll einzunehmen und die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. In manchen Fällen, insbesondere bei einer geplanten Kostenübernahme durch die Krankenkasse, kann ein ausführlicher Antrag erforderlich sein, in dem der Arzt die Notwendigkeit der Therapie begründet. Ohne Genehmigung der Krankenkasse müssen Patienten die Kosten für medizinisches Cannabis in der Regel selbst tragen.

Haben Sie ein Rezept?

Checken Sie jetzt unseren Live-Bestand und bestellen Sie bequem mit nur einem Klick vor.

Apotheke am Amtsgericht - Oldenburg in Holstein